Preisentwicklung von Flüssiggas in Süddeutschland

Die Preisentwicklung von Flüssiggas wird durch mehrere, zentrale Faktoren beeinflusst:
  • Saisonale Schwankungen infolge von Angebot und Nachfrage
  • Rohölpreise Da Flüssiggas ein Nebenprodukt der Erdölraffination ist, besteht eine enge Korrelation zwischen Rohöl- und Flüssiggaspreisen.
  • Transport- und Lagerkosten
  • Steuern und Abgaben
Diese Komponenten führen zu teils erheblichen Preisveränderungen im Jahresverlauf. Die folgende Grafik zeigt die durchschnittlichen Flüssiggaspreise pro Liter (netto, exkl. MwSt.) für den Zeitraum 2023-2025.
Preisentwicklung netto.png
Flüssiggaspreise: Interne Marktbeobachtung (ohne Gewähr)
 
Zur Marktbeobachtung von Flüssiggas in Süddeutschland erfassen wir täglich öffentlich zugängliche Preise von zehn Anbietern und Vergleichsportalen. Dabei verwenden wir gleichbleibende Mengenkonstellationen, um aussagekräftige Mittelwerte zu berechnen.
  • Die monatlichen Durchschnittspreise basieren auf den täglich ermittelten Mittelwerten.
  • Diese Flüssiggas-Statistik dient ausschließlich informellen Zwecken und wird ohne Gewähr bereitgestellt.
Die Daten bieten Interessierten eine transparente Übersicht über die aktuelle Preisentwicklung von Flüssiggas in der Region und können als Orientierungshilfe für gewerbliche und private Entscheidungen dienen.